Wenn ein geliebter Mensch verstirbt kann man seine Gefühle nicht beeinflussen, egal ob Sie auf den Tod vorbereitet waren oder er unerwartet kam. In dieser Situation ist es wichtig eine Person an seiner Seite zu wissen, die hilft den bevorstehenden Weg zu bewältigen. Beerdigungsinstitut Hartwig Schindelhauer behält für Sie den Überblick.
Sie erhalten von uns Hilfe bei folgenden Aufgaben:
Wir kommen zu Ihnen nach hause um in einem vertrauen Umfeld über das Vorgehen zu sprechen. Rufen Sie uns an: 06836 1504.
Auf unterschiedliche Arten kann ein Verstorbener beigesetzt werden. Wir informieren Sie über die Möglichkeiten und entstehenden Kosten.
In Deutschland ist die traditionelle Art der Bestattung in einem Sarg, diese wird Erdbestattung genannt. Es gibt zwei Arten von Gräbern - Wahl- und Reihengrab.
Der Unterschied liegt an der Größe und Lage des Grabs. Die jeweilige Friedhofssatzung gibt hierzu nähere Auskunft.
Die Feuerbestattung wird auch Kremation oder Einäscherung genannt, dabei wird der Verstorbene im Sarg verbrannt. Die entstehende Asche wird in einer Urne aufbewahrt. In Deutschland gibt es einen Friedhofszwang, deshalb gibt es 3 Möglichkeiten zur Beisetzung der Urne:
Es sind im Todesfall eine ganze Reihe von Formalitäten zu regeln. Wir unterstützen Sie bei der Organisation der Bestattung. Hierzu zählt beispielsweise die Anmeldung beim Friedhofsamt sowie die Gestaltung und Auswahl von Traueranzeigen, Blumenschmuck und Trauermusik. Wir übernehmen für Sie alle notwendigen Behördengänge und bieten Ihnen Hilfestellung bei Versicherungsfragen, Rentenanträgen und der Kündigung von Verträgen sowie Mitgliedschaften.
Sie möchten Ihre Angehörigen entlasten oder haben genaue Vorstellung über Ihre Bestattung? Dann sprechen Sie uns zu unserer Trauervorsorge an. Sie können bereits im Vorfeld viel regeln und selbst bestimmen:
Gerne besprechen wir Ihre Vorstellungen und Erwartungen in einem persönlichen Gespräch.